Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Nutzung der Website „physiotherapeut‑mitarbeiter‑finden.de“
(Stand: 01.07.2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Nutzung der Website physiotherapeut‑mitarbeiter‑finden.de (nachfolgend „Website“) durch Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von der Nutzung ausgeschlossen.
Abweichende Geschäftsbedingungen der Nutzer finden keine Anwendung, es sei denn, Kevin Groh & Till Schaumann GbR (nachfolgend „Anbieter“) stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Anbieter
Kevin Groh & Till Schaumann GbR
Siegstraße 89
57259 Netphen
E‑Mail: physiomatch2@gmail.com
USt‑IdNr.:DE440844446
3. Leistungsbeschreibung
Die Website stellt Unternehmern unverbindliche Informationen über Recruiting‑Dienstleistungen für physiotherapeutisches Fach‑ und Führungspersonal zur Verfügung.
Auf der Website findet kein Verkauf von Waren oder Dienstleistungen und kein elektronischer Vertragsschluss statt. Preise dienen ausschließlich der ersten Orientierung.
Es werden keine Tracking‑Tools eingesetzt, die über technisch notwendige Server‑Logfiles hinausgehen. Einzelheiten zum Umgang mit personenbezogenen Daten ergeben sich ausschließlich aus der separaten Datenschutzerklärung.
4. Terminbuchung über Calendly
Für die Terminbuchung nutzt der Anbieter den externen Dienst Calendly. Durch Anklicken des entsprechenden Buttons wird der Nutzer auf eine Seite von Calendly (Betreiber: Calendly LLC, USA) weitergeleitet.
Für die Nutzung von Calendly gelten zusätzlich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Calendly. Ein Vertrag über Recruiting‑Dienstleistungen kommt erst nach individueller Kommunikation (z. B. Videocall, Telefonat) und schriftlicher Bestätigung durch den Anbieter zustande.
5. Pflichten der Nutzer
Der Nutzer versichert, Unternehmer zu sein und die Website ausschließlich zu geschäftlichen Zwecken zu verwenden.
Der Nutzer verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte oder Daten über die Website bzw. über Calendly an den Anbieter zu übermitteln.
6. Haftungsbeschränkung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Die strikte Haftungsbeschränkung nach § 7 Digitale‑Dienste‑Gesetz (DDG) bleibt unberührt.
7. Urheber‑ und Nutzungsrechte
Alle auf der Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder des jeweiligen Rechteinhabers.
8. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen wird der Nutzer rechtzeitig per E‑Mail oder durch Hinweis auf der Website informiert. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts (CISG).
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.