01.09.2024
Fachkräftemangel in der Physiotherapie: 7 Wege, wie Praxisinhaber trotzdem gute Mitarbeiter finden
Der Fachkräftemangel in der Physiotherapie ist aktuell eine der größten Herausforderungen für Praxisinhaber in Deutschland. Viele Praxen müssen Termine streichen oder Patienten ablehnen, weil schlichtweg nicht genug Therapeuten verfügbar sind. Klingt hart? Ist es auch – aber es gibt Lösungen. Hier sind 7 Strategien, wie Sie trotz Fachkräftemangel qualifizierte Mitarbeiter für Ihre Praxis gewinnen können.
Warum ist der Fachkräftemangel in der Physiotherapie so groß?
Die Ursachen sind vielfältig:
Demografischer Wandel: Immer mehr erfahrene Therapeuten gehen in den Ruhestand.
Nachwuchsproblem: Weniger Auszubildende entscheiden sich für den Beruf, die Ausbildungsplätze sind begrenzt.
Hoher Bedarf: Eine alternde Gesellschaft sorgt für steigende Nachfrage nach physiotherapeutischen Leistungen.
Das Ergebnis: Der Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter ist härter denn je.
7 Wege, wie Praxisinhaber trotzdem Mitarbeiter finden können
1. Attraktive Arbeitgebermarke aufbauen
Therapeuten suchen nicht nur Gehalt, sondern Wertschätzung, Flexibilität und eine moderne Arbeitsumgebung. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Praxis ein Ort ist, an dem man gerne arbeitet.
2. Online-Sichtbarkeit stärken
Eine professionelle Website, positive Google-Bewertungen und eine aktive Präsenz auf Social Media machen Ihre Praxis auch für potenzielle Mitarbeiter sichtbar.
3. Kooperationen mit Schulen & Hochschulen
Bauen Sie früh Kontakte auf. Praktikumsplätze, Gastvorträge oder Kooperationen mit Ausbildungsstätten bringen Talente direkt in Ihre Praxis.
4. Mitarbeiterempfehlungen nutzen
Therapeuten kennen Therapeuten. Mit einem Bonus- oder Empfehlungsprogramm aktivieren Sie Ihr bestehendes Team als Recruiter.
5. Weiterbildung & Karrierechancen bieten
Viele junge Therapeuten wünschen sich Perspektiven. Bieten Sie Fortbildungen oder Spezialisierungen an – das macht Ihre Praxis attraktiver.
6. Work-Life-Balance ernst nehmen
Flexible Arbeitszeiten, verlässliche Dienstpläne und familienfreundliche Modelle sind heute ein echtes Killer-Argument im Recruiting.
7. Professionelle Personalvermittlung einschalten
Anstatt monatelang erfolglos Stellenanzeigen zu schalten, können Sie auf spezialisierte Vermittlungen zurückgreifen. So sparen Sie Zeit, Nerven und erhalten vorqualifizierte Kandidaten direkt in Ihre Praxis.
Warum Personalvermittlung die Abkürzung ist
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, schnell und effektiv zu handeln. Mit einer spezialisierten Personalvermittlung wie PhysioMatch gewinnen Sie Zugang zu einem Netzwerk von Therapeuten, die aktiv nach einer neuen Herausforderung suchen.
👉 So können Sie offene Stellen deutlich schneller besetzen – und Ihre Praxis bleibt voll funktionsfähig.
Sie wollen trotz Fachkräftemangel die passenden Mitarbeiter für Ihre Praxis finden?
👉 Dann vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch mit uns – PhysioMatch bringt qualifizierte Therapeuten direkt in Ihr Team.